Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von designstark e.U.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen designstark e.U., Carina Starkl., mit Sitz in Wien, Österreich (im Folgenden "Anbieter"), und ihren Kunden (im Folgenden "Kunde").
1.2 Der Anbieter verkauft sowohl an Privatpersonen (Verbraucher) als auch an selbstständige Unternehmer.
1.3 Die AGB betreffen sämtliche Dienstleistungen, digitalen Produkte, Online-Kurse, Workshops und Workbooks.
1.4 Durch die Bestellung über die Website, per E-Mail oder durch Zahlung auf das Firmenkonto erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter bietet folgende Leistungen an:
- Online-Einrichtungsberatung
- Online-Workshops (z. B. pCon-Planner-Schulungen)
- Digitale Produkte (Workbooks, Online-Kurse, PlanPerfekt-Workbook)
2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website oder dem individuellen Angebot.
3. Vertragsschluss
3.1 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Bestellung über die Website tätigt, per E-Mail einen Auftrag erteilt oder durch eine Zahlung auf das Firmenkonto die Leistung bucht.
3.2 Nach Zahlungseingang erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail mit allen weiteren Details (z. B. Fragebogen zur Einrichtungsberatung, Zugangsdaten für Workshops oder Downloadlinks).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro als Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG) wird keine Umsatzsteuer berechnet.
4.2 Die Zahlung ist stets zu 100 % im Voraus zu leisten. Erst nach vollständigem Zahlungseingang erfolgt die Bereitstellung der Leistungen oder digitalen Produkte.
4.3 Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte, Überweisung).
5. Bereitstellung digitaler Produkte und Dienstleistungen
- Online-Einrichtungsberatung: Der Kunde erhält nach der Bestellung per E-Mail einen Fragebogen und Informationen zum Ablauf.
- Online-Workshops: Spätestens einen Tag vor dem Workshop erhält der Kunde den Zugangslink (Microsoft Teams o. ä.).
- Workbooks & digitale Produkte: Nach der Bestellung sofort als Download verfügbar.
- Online-Kurse: Der Kunde erhält Zugriff auf die Kursplattform mit sofortigem Zugang zu den Inhalten.
Wichtige Hinweise zu Maßangaben
5.1 Bei der Planung und Beratung durch den Anbieter werden Maße nach den Angaben des Kunden oder nach eigenen Einschätzungen erstellt.
5.2 Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle Maße vor Umsetzung oder Bestellung von Produkten nochmals selbst zu überprüfen.
5.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Fehlmessungen oder Abweichungen, die sich aus ungenauen Kundenangaben oder anderen Faktoren ergeben.
6. Stornierung und Widerruf
6.1 Kein Widerrufsrecht: Da die Leistungen auf individuelle Kundenwünsche zugeschnitten sind und digitale Inhalte sofort bereitgestellt werden, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 18 FAGG).
6.2 Der Kunde bestätigt mit der Bestellung ausdrücklich, dass er auf sein Widerrufsrecht verzichtet, da die Leistungserbringung bereits begonnen hat oder digitale Inhalte sofort zur Verfügung gestellt werden.
6.3 Eine Stornierung oder Rückerstattung ist nach Vertragsabschluss nicht möglich.
7. Nutzungsrechte an digitalen Produkten
7.1 Alle erstellten Inhalte (Workbooks, Online-Kurse, Planungen) sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
7.3 Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.
8. Haftungsausschluss
8.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
8.2 Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, ist ausgeschlossen.
8.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der unsachgemäßen Anwendung der bereitgestellten Inhalte resultieren.
8.4 Insbesondere haftet der Anbieter nicht für Fehler, die durch ungenaue Maßangaben oder die falsche Umsetzung der Beratung entstehen.
9. Datenschutz
9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9.2 Der Anbieter verpflichtet sich, Kundendaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3 Es gilt das Recht der Republik Österreich, Gerichtsstand ist Wien, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
Stand: März 2025